Ferienkolonie

Ferienkolonie
Fe|ri|en|ko|lo|nie 〈f. 19Einrichtung, die Kindern einen Ferienaufenthalt auf dem Land bietet

* * *

Fe|ri|en|ko|lo|nie, die:
Einrichtung für Ferienaufenthalte auf dem Land od. an der See, in der Kinder u. Jugendliche erzieherisch betreut werden.

* * *

Fe|ri|en|ko|lo|nie, die: Einrichtung für Ferienaufenthalte auf dem Land od. an der See, in der Kinder u. Jugendliche erzieherisch betreut werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ferienkolonie — Ferienkolonie …   Deutsch Wörterbuch

  • Barmer Ferienkolonie — Gebäude der „Barmer Feriencolonie“, Keimzelle des Lebenszentrums Königsborn Die Barmer Ferienkolonie war eine Erholungsstätte für Elberfelder und Barmer Arbeiterkinder am Ende des 19. Jahrhunderts in Unna Königsborn. Die hohe Industrialisierung… …   Deutsch Wikipedia

  • Barmer Feriencolonie — Gebäude der „Barmer Feriencolonie“, Keimzelle des Lebenszentrums Königsborn Die Barmer Ferienkolonie war eine Erholungsstätte für Elberfelder und Barmer Arbeiterkinder am Ende des 19. Jahrhunderts in Unna Königsborn. Die hohe Industrialisierung… …   Deutsch Wikipedia

  • Route der Industriekultur – Sole, Dampf und Kohle — Colani Ei im Technologiezentrum Lünen (LÜNTEC) Emscherquellhof mit Quellteich …   Deutsch Wikipedia

  • Heilsbach (Sauer) — HeilsbachVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Rheinland Pfalz; Deutschland Flusssystem Rhein Abfluss über Sauer → Rhein  …   Deutsch Wikipedia

  • B 1a — Basisdaten Gesamtlänge: 778 km Bundesländer: Nordrhein Westfalen Niedersachsen …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnhof Hamm (Westf) — Bahnhof Hamm (Westfalen) Das Empfangsgebäude Bahnhofsdaten Kateg …   Deutsch Wikipedia

  • Bergbauwanderweg Holzwickede — Steinkohlenbergbau in Holzwickede (Station 1) Der Historische Bergbaurundweg Holzwickede, vereinfacht auch Bergbauwanderweg Holzwickede genannt, ist ein Wanderweg in …   Deutsch Wikipedia

  • Bergwerk Heinrich-Robert — Das Bergwerk Ost ist ein aktives Steinkohlen Bergwerk der Deutschen Steinkohle AG in Hamm, am östlichen Rand des Ruhrgebiets. Hammerkopfturm der Zeche Heinrich Robert, Hamm …   Deutsch Wikipedia

  • Bergwerk Werne — Umgewidmetes Hauptgebäude Schacht I/II 2007 Die Zeche Werne war ein Steinkohlen Bergwerk in der Stadt Werne an der Lippe. Im Jahr 1899 begann das Abteufen der Schächte Werne 1 und 2. Die Schachtanlage am Standort von Schacht 3 (abgeteuft… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”